Menu
Mein Warenkorb

Mitgliedschaftsvertrag und Datenschutzerklärung

  1. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen der Website sorgfältig, bevor Sie unsere Seite nutzen.
  2. Kunden, die diese Einkaufsseite nutzen und auf ihr einkaufen, gelten als mit den folgenden Bedingungen einverstanden:
    1. https://www.enkahome.com ist eine von ENKA HOME Yazılım ve Ticaret veröffentlichte Online-Einkaufsseite; der Betrieb aller damit verbundenen Seiten gehört der Firma ENKA HOME Yazılım ve Ticaret.
    2. Sie („Nutzer“) erkennen an, dass Sie bei der Nutzung aller auf der Website angebotenen Dienste den nachstehenden Bedingungen unterliegen und dass Sie durch die Inanspruchnahme der Dienste bestätigen, nach den für Sie geltenden Gesetzen das Recht, die Befugnis und die rechtliche Geschäftsfähigkeit zum Abschluss eines Vertrags zu besitzen, über 18 Jahre alt zu sein sowie diese Vereinbarung gelesen, verstanden und die darin enthaltenen Bedingungen als verbindlich akzeptiert zu haben.
    3. Diese Vereinbarung auferlegt den Parteien in Bezug auf die betreffende Website Rechte und Pflichten. Mit der Annahme dieser Vereinbarung erklären die Parteien, die genannten Rechte und Pflichten vollständig, korrekt und fristgerecht und unter den in dieser Vereinbarung geforderten Bedingungen zu erfüllen.
  3. Verantwortlichkeiten:
    1. ENKA HOME Yazılım ve Ticaret behält sich das Recht vor, sämtliche auf dieser Website und ihren Erweiterungen verfügbaren Dienste, Produkte und Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder die Veröffentlichung einzustellen. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Durch die Nutzung der Website bzw. den Zugriff darauf gelten diese Änderungen als akzeptiert. Diese Bedingungen gelten auch für andere verlinkte Webseiten.
    2. Das Unternehmen erklärt sich damit einverstanden und verpflichtet sich, das Mitglied – außer bei technischen Störungen – die vertraglichen Dienstleistungen nutzen zu lassen.
    3. Der Nutzer verpflichtet sich im Voraus, bei der Nutzung der Website kein Reverse Engineering zu betreiben oder sonstige Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, den Quellcode zu ermitteln oder zu erlangen; andernfalls haftet er für Schäden gegenüber Dritten und es werden zivil- und strafrechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet.
    4. Der Nutzer erkennt an, dass die von ihm bei der Nutzung der Website gemachten Angaben erforderlich sind, und dass er im Falle von Störungen – etwa bei Passwortverlust, falschen Adressangaben bei der Produktzustellung oder fehlerhafter Rechnungsadresse – für Schäden aufgrund unrichtiger oder unvollständiger Angaben selbst haftet und in solchen Fällen seine Mitgliedschaft beendet werden kann.
    5. ENKA HOME Yazılım ve Ticaret ist berechtigt, den Nutzer über die vom Nutzer bei der Registrierung oder später auf der Website angegebenen Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und sonstigen Kontaktdaten zu Kommunikations-, Marketing- und anderen Zwecken zu kontaktieren. Mit der Annahme dieser Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer, dass ENKA HOME Yazılım ve Ticaret und verbundene Unternehmen, sofern keine anderslautende schriftliche Mitteilung erfolgt, die oben genannten Kommunikationsaktivitäten ihm gegenüber durchführen dürfen.
    6. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen seiner Aktivitäten auf der Website, in irgendeinem Teil der Website oder in seinen Mitteilungen keine Inhalte zu erstellen oder zu teilen, die gegen die guten Sitten oder das Gesetz verstoßen, die Rechte Dritter verletzen, irreführend, beleidigend, obszön oder pornografisch sind, Persönlichkeitsrechte beeinträchtigen, Urheberrechte verletzen oder zu illegalen Aktivitäten anstiften. Andernfalls haftet er allein für entstehende Schäden; die „Site“-Administratoren behalten sich in solchen Fällen das Recht vor, derartige Konten zu sperren oder zu beenden und rechtliche Schritte einzuleiten. Sie behalten sich zudem das Recht vor, bei Anfragen von Justizbehörden Informationen zu Aktivitäten oder Nutzerkonten weiterzugeben.
    7. Für Meinungen, Ansichten, Äußerungen, auf ENKA HOME hochgeladene Dateien, an andere gesendete personenbezogene Informationen sowie Nachrichten, die in engem Zusammenhang mit Persönlichkeitsrechten stehen und vom Nutzer bei der Nutzung der Website geteilt werden, trägt ausschließlich der Nutzer die Verantwortung. ENKA HOME kann für diese Meinungen, Äußerungen, Dateien, Nachrichten und Informationen in keiner Weise haftbar gemacht werden.
    8. Nutzer dürfen über die Website keine Werbung schalten, keine Waren oder Dienstleistungen verkaufen oder Verkaufsangebote abgeben.
    9. Nutzer können allgemeine Anfragen und Beschwerden zur ENKA-HOME-Website über die in den Kontaktinformationen angegebenen Kanäle übermitteln.
  4. Rechte des geistigen Eigentums
    1. Das Design der ENKA-HOME-Website sowie alle Informationen, Fotos, ENKA-HOME- und sonstige Marken, der Domain-Name www.enkahome.com, das Logo, die Symbole, Grafiken und technischen Daten sind Eigentum von bzw. lizenziert an ENKA HOME und gesetzlich geschützt. Die vorgenannten Elemente auf der Website dürfen ohne vorherige Genehmigung und ohne Quellenangabe nicht geändert, kopiert, vervielfältigt, in eine andere Sprache übersetzt, erneut veröffentlicht, auf einen anderen Computer hochgeladen, geteilt, übertragen, präsentiert oder verbreitet werden. Die Website darf insgesamt oder teilweise nicht ohne Genehmigung auf einer anderen Internetseite verwendet werden. Zuwiderhandlungen ziehen zivil- und strafrechtliche Haftung nach sich. Alle übrigen, hier nicht ausdrücklich genannten Rechte an der ENKA-HOME-Website bleiben vorbehalten.
  5. Vertrauliche Informationen
    1. Das Unternehmen gibt personenbezogene Daten, die von Nutzern über die Website übermittelt werden, nicht an Dritte weiter. Diese personenbezogenen Daten umfassen alle den Nutzer identifizierenden Informationen wie Name, Nachname, Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefon und E-Mail-Adresse und werden nachfolgend als „Vertrauliche Informationen“ bezeichnet.
    2. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass – ausschließlich zum Zweck der Nutzung im Rahmen von Promotion-, Werbe-, Kampagnen-, Angebots-, Ankündigungs- und ähnlichen Marketingaktivitäten – die dem Betreiber der Site gehörenden Kontakt-, Portfolio- und demografischen Informationen mit dessen Tochtergesellschaften oder Konzernunternehmen geteilt werden dürfen. Diese personenbezogenen Daten können im Unternehmen verwendet werden, um Kundenprofile zu bestimmen, passende Promotionen und Kampagnen anzubieten und statistische Auswertungen durchzuführen.
    3. Vertrauliche Informationen dürfen nur dann an offizielle Behörden offengelegt werden, wenn diese die Informationen ordnungsgemäß anfordern und wenn die Offenlegung gemäß den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
    4. Gewährleistungsausschluss: DIESER ABSCHNITT GILT IM MAXIMAL DURCH ANWENDBARES RECHT ZULÄSSIGEN UMFANG. DIE VOM UNTERNEHMEN ERBRACHTEN DIENSTE WERDEN „WIE BESEHEN“ UND „NACH VERFÜGBARKEIT“ BEREITGESTELLT. ES WERDEN WEDER AUSDRÜCKLICHE NOCH STILLSCHWEIGENDE, GESETZLICHE ODER SONSTIGE GARANTIEN ÜBERNOMMEN – EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG – IN BEZUG AUF DIE DIENSTE ODER DIE ANWENDUNG (EINSCHLIESSLICH ALLER DARIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN).
  6. Registrierung und Sicherheit
    1. Der Nutzer muss genaue, vollständige und aktuelle Registrierungsinformationen bereitstellen. Andernfalls gilt diese Vereinbarung als verletzt und das Konto kann ohne Benachrichtigung des Nutzers geschlossen werden.
    2. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Passworts und seines Kontos auf der Website und auf Drittseiten selbst verantwortlich. Andernfalls kann das Unternehmen für Datenverluste, Sicherheitsverletzungen oder Schäden an Hardware und Geräten nicht haftbar gemacht werden.
  7. Kampagne
    1. Nutzer können pro Bestellung nur eine Kampagne bzw. einen Gutscheincode verwenden. Kampagnen und Gutscheincodes sind nicht kombinierbar.
    2. Stellt ENKA HOME fest, dass während einer Kampagne mittels Computern oder Internettechnologien in einer Weise betrogen wurde, die die Kampagnenergebnisse negativ beeinflusst, oder dass auf irgendeine Weise unrechtmäßige Registrierungen erstellt wurden, behält sich ENKA HOME das Recht vor, die betreffenden Teilnahmen ohne Vorankündigung zu stornieren. Selbst wenn diese Personen auf der Gewinnerliste erscheinen, werden bei Feststellung eines regelwidrigen Handelns alle Teilnahmedaten des Teilnehmers gelöscht und der Anspruch auf einen Preis erlischt. (Einschließlich Kampagnen in sozialen Medien.)
  8. Höhere Gewalt
    1. Wenn aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen – Naturkatastrophen, Brände, Explosionen, Bürgerkriege, Kriege, Aufstände, Volksbewegungen, Mobilmachung, Streiks, Aussperrungen und Epidemien, Infrastruktur- und Internetausfälle, Stromausfälle (nachfolgend gemeinsam als „Höhere Gewalt“ bezeichnet) – die vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt werden können, haften die Parteien hierfür nicht. In dieser Zeit werden die aus diesem Vertrag erwachsenden Rechte und Pflichten der Parteien ausgesetzt.
  9. Gesamtheit und Anwendbarkeit des Vertrags
    1. Wird eine der Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise ungültig, so bleibt der Rest des Vertrags weiterhin gültig.
  10. Änderungen am Vertrag
    1. Das Unternehmen kann die auf der Website angebotenen Dienstleistungen sowie die Bedingungen dieses Vertrags jederzeit ganz oder teilweise ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, diese Änderungen zu verfolgen. Mit der fortgesetzten Nutzung der angebotenen Dienstleistungen akzeptiert der Nutzer auch diese Änderungen.
  11. Mitteilungen
    1. Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit diesem Vertrag werden an die bekannte E-Mail-Adresse des Unternehmens und an die im Anmeldeformular des Nutzers angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Nutzer akzeptiert, dass die bei der Registrierung angegebene Adresse seine gültige Zustelladresse ist, und verpflichtet sich, im Falle einer Änderung die andere Partei innerhalb von 5 Tagen schriftlich zu informieren. Andernfalls gelten Zustellungen an diese Adresse als gültig.
  12. Beweisvereinbarung
    1. Bei allen Streitigkeiten, die sich aus den mit diesem Vertrag verbundenen Transaktionen zwischen den Parteien ergeben, gelten die Bücher, Aufzeichnungen und Dokumente der Parteien sowie Computer- und Faxaufzeichnungen gemäß der türkischen Zivilprozessordnung Nr. 6100 als Beweis, und der Nutzer erklärt, dass er gegen diese Aufzeichnungen keinen Einspruch erhebt.
  13. Streitbeilegung
    1. Für die Beilegung aller Streitigkeiten, die sich aus der Anwendung oder Auslegung dieses Vertrags ergeben, sind die Gerichte und Vollstreckungsämter des Gerichtsbezirks İnegöl zuständig.
  14. Einleitung
    1. Der Schutz der Privatsphäre unserer Website-Besucher ist uns sehr wichtig, und wir haben uns dem Schutz dieser Daten verpflichtet. Diese Richtlinie erklärt, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun.
    2. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies im Rahmen dieser Richtlinie bei Ihrem ersten Besuch unserer Website ermöglicht uns die Nutzung von Cookies bei jedem weiteren Besuch unserer Website.
  15. Quelle
    1. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung personenbezogener Daten festzulegen, die von den Nutzern/Mitgliedern/Besuchern der Plattform („Dateninhaber“) während des Betriebs der von ENKA HOME YAZILIM ve TİCARET betriebenen Website www.enkahome.com mit dem Unternehmen geteilt oder vom Unternehmen während der Nutzung der Plattform durch den Dateninhaber erzeugt werden.

      Der Dateninhaber erklärt, dass er durch diese Datenschutzrichtlinie über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert wurde und der Nutzung seiner personenbezogenen Daten in der hier beschriebenen Weise zustimmt.
  16. Erhebung personenbezogener Daten
      Folgende Arten personenbezogener Daten können erhoben, gespeichert und verwendet werden:
    1. Informationen über Ihren Computer einschließlich IP-Adresse, geografischem Standort, Browsertyp und -version sowie Betriebssystem;
    2. Informationen über Ihren Besuch und Ihre Nutzung der Website einschließlich Referenzquelle, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Navigationspfade auf der Website;
    3. Informationen, die Sie uns zur Registrierung auf unserer Website zur Verfügung stellen, wie Ihre E-Mail-Adresse;
    4. Informationen, die Sie beim Erstellen eines Profils auf unserer Website angeben, wie z. B. Ihr Name, Profilbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Beziehungsstatus, Interessen und Hobbys, Bildungs- und Berufssituation;
    5. Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung zu unseren E-Mails und/oder Newslettern geben, wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse;
    6. Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienstleistungen auf der Website eingeben;
    7. Informationen, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Bedingungen Sie sie nutzen;
    8. Informationen in Bezug auf Käufe, die Sie über unsere Website tätigen, Dienstleistungen, die Sie nutzen oder Übertragungen, die Sie durchführen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kreditkarteninformationen;
    9. Informationen, die Sie mit dem Ziel, sie im Internet zu veröffentlichen, über unsere Website übermitteln, einschließlich Ihres Benutzernamens, Profilbildes und des Inhalts Ihrer Beiträge;
    10. Kommunikationsinhalte, die Sie über unsere Website oder per E-Mail senden, einschließlich Metadaten;
    11. alle weiteren personenbezogenen Daten, die Sie uns zusenden;
    12. bevor Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person übermitteln, müssen Sie deren Zustimmung einholen, dass diese Daten weitergegeben und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden dürfen.
  17. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
    1. unsere Website und unser Geschäft zu verwalten;
    2. unsere Website für Sie zu personalisieren;
    3. die Nutzung der auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen zu ermöglichen;
    4. Ihnen die über unsere Website gekauften Produkte zuzusenden;
    5. die über unsere Website erworbenen Dienstleistungen bereitzustellen;
    6. Ihnen Benachrichtigungen, Rechnungen und Zahlungserinnerungen zu senden und Zahlungen von Ihnen einzuziehen;
    7. mit Ihnen zu nicht-marketingbezogenen geschäftlichen Zwecken zu kommunizieren;
    8. Ihnen speziell von Ihnen angeforderte E-Mail-Benachrichtigungen zu senden;
    9. Ihnen, falls gewünscht, unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden (Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten);
    10. Ihnen Marketinginhalte unseres Unternehmens oder sorgfältig ausgewählter Dritter per Post, E-Mail oder ähnliche Technologien zuzusenden, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben (Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie solche Marketinginhalte nicht mehr wünschen);
    11. Dritten statistische Informationen über unsere Nutzer bereitzustellen (diese Dritten können anhand dieser Informationen jedoch keine einzelnen Nutzer identifizieren);
    12. Beschwerden und Anfragen in Bezug auf unsere Website, die von Ihnen oder über Sie gestellt wurden, zu bearbeiten;
    13. unsere Website sicher zu halten und Betrug vorzubeugen;
    14. sicherzustellen, dass unsere Website in Übereinstimmung mit den geltenden Bedingungen genutzt wird (einschließlich der Überwachung von über unseren Nachrichtendienst gesendeten Mitteilungen);
    15. und für andere Zwecke.
    16. Wenn Sie personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, werden wir diese veröffentlichen oder im Rahmen der von Ihnen erteilten Lizenz verwenden.
    17. Ihre Datenschutzeinstellungen können die Veröffentlichung Ihrer Informationen auf unserer Website einschränken und über die Datenschutzeinstellungen auf der Website angepasst werden.
    18. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder deren Direktmarketing-Abteilungen weitergeben.
  18. Weitergabe personenbezogener Daten
    1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Beauftragten, Versicherer, professionellen Berater, Agenturen, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.
    2. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an alle Mitglieder unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.
    3. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weitergeben:
      1. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist;
      2. im Zusammenhang mit laufenden oder potenziellen Gerichtsverfahren;
      3. um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos);
      4. an Käufer (oder potenzielle Käufer) aller Unternehmen oder Vermögenswerte, die wir verkaufen (oder zu verkaufen beabsichtigen);
      5. an jede Person, von der wir nach vernünftigem Ermessen annehmen, dass sie ein Gericht oder eine zuständige Behörde einschalten könnte, um die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten anzuordnen, falls wir davon ausgehen, dass ein solches Gericht oder eine solche Behörde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine entsprechende Entscheidung treffen würde.
      6. Außer in den in dieser Richtlinie genannten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
  19. Internationale Datenübertragungen
    1. Die von uns erhobenen Informationen können zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, um für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke genutzt zu werden.
    2. Die von uns erhobenen Informationen können in Länder übertragen werden, deren Datenschutzgesetze nicht demjenigen im Europäischen Wirtschaftsraum entsprechen, einschließlich: Vereinigte Staaten, Russland, Japan, China und Indien.
    3. Informationen, die Sie auf unserer Website veröffentlichen oder zur Veröffentlichung übermitteln, können weltweit über unsere Website zugänglich sein. Wir können die Verwendung oder den Missbrauch dieser Informationen durch andere nicht verhindern.
    4. Mit der Übermittlung personenbezogener Daten gemäß Abschnitt F stimmen Sie dieser Übertragung ausdrücklich zu.
  20. Speicherung personenbezogener Daten
    1. Abschnitt G betrifft unsere gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten.
    2. Von uns verarbeitete personenbezogene Daten dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als es für den/die angegebenen Zweck(e) erforderlich ist.
    3. Ungeachtet der anderen Bestimmungen in Abschnitt G bewahren wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, auf:
      1. soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist;
      2. wenn wir der Ansicht sind, dass die Dokumente für laufende oder potenzielle Gerichtsverfahren relevant sind; und
      3. um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos).
  21. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
    1. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
    2. Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden auf sicheren (passwort- und firewallgeschützten) Servern gespeichert.
    3. Alle über unsere Website vorgenommenen finanziellen Transaktionen werden durch Verschlüsselungstechnologie geschützt.
    4. Sie erkennen an, dass die Datenübertragung über das Internet von Natur aus unsicher ist und wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.
    5. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, geheim zu halten. Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer beim Einloggen auf unsere Website).
  22. Änderungen
    1. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern und die neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die möglichen Änderungen verstehen. Wir können Sie über Änderungen dieser Richtlinie per E-Mail oder über das interne Nachrichtensystem auf unserer Website informieren.
  23. Ihre Rechte
      Sie können von uns verlangen, Ihnen die über Sie gespeicherten Informationen zur Verfügung zu stellen; dafür sind folgende Nachweise erforderlich:
    1. Vorlage von Dokumenten, die Ihre Identität belegen ({FÜGEN SIE DEN TEXT EIN, DER IHRER RICHTLINIE ENTSPRICHT – wir akzeptieren hierfür in der Regel eine notariell beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses und eine aktuelle Rechnung, die Ihre Adresse bestätigt}).
    2. Wir können die von Ihnen angeforderten Informationen im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.
    3. Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verwenden.
    4. In der Praxis stimmen Sie entweder ausdrücklich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu, oder wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke abzulehnen.
  24. Websites Dritter
    1. Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter sowie Informationen darüber. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und Praktiken Dritter und sind dafür nicht verantwortlich.
  25. Aktualisierung von Informationen
    1. Bitte teilen Sie uns mit, wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
  26. Cookies
    1. Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei mit einem Bezeichner (eine Folge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an den Browser gesendet und dort gespeichert wird. Der Bezeichner wird dann bei jeder Anforderung einer Seite durch den Browser an den Server zurückgesendet. Cookies können „permanent“ oder „Sitzungs“-Cookies sein: Ein permanenter Cookie wird vom Browser gespeichert und bis zum Ablaufdatum gültig bleiben, es sei denn, der Nutzer löscht ihn zuvor; ein Sitzungs-Cookie wird am Ende der Sitzung gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Cookies enthalten keine Informationen, die zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden können; die über Sie gespeicherten Informationen können jedoch mit den in Cookies enthaltenen Daten verknüpft werden. {PASSENDE FORMULIERUNG WÄHLEN: Auf unserer Website verwenden wir nur Sitzungs-Cookies / nur permanente Cookies / sowohl permanente als auch Sitzungs-Cookies.}
    2. Die Namen der auf unserer Website verwendeten Cookies und deren Verwendungszwecke sind nachfolgend aufgeführt:
      1. Werbezwecke: werden genutzt, um Besuchern verhaltensbasierte und zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      2. Marktanalyse: werden zur Durchführung von Marktanalysen verwendet. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      3. Kampagnen/Promotion: werden zur Messung der Wirksamkeit von Kampagnen eingesetzt. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      4. Facebook: Diese Cookies ermöglichen die Nachverfolgung von Facebook-Mitgliedern (oder Nichtmitgliedern) zu Zwecken der Marktanalyse und Produktentwicklung. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      5. Twitter: Diese Cookies dienen der Nachverfolgung von Personen, unabhängig davon, ob sie Mitglied sozialer Netzwerke sind, zu Zwecken der Marktanalyse und Produktentwicklung. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      6. Google Analytics: Diese Cookies ermöglichen die Erhebung statistischer Daten und verbessern so Darstellung und Nutzung der Website. Google kann diesen Statistiken demografische Daten und Interessenkategorien hinzufügen, um ein besseres Verständnis der Nutzer zu ermöglichen. Unsere Website verwendet Google-Analytics-Cookies. Die mit diesen Cookies erhobenen Daten werden auf Server in den USA übertragen und gemäß den Datenschutzrichtlinien von Google aufbewahrt.
      7. Technische Cookies
        1. Sitzung: Sitzungs-Cookies werden verwendet, um die Sitzungsfortsetzung sicherzustellen. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        2. Lastverteilung (Load Balancing): Diese Cookies verteilen die Last, um die Serverbelastung zu verringern. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        3. Sicherheit: Sicherheits-Cookies werden für Sicherheitsprüfungen verwendet. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        4. Betrugserkennung: werden eingesetzt, um Klickbetrug zu erkennen.
      8. Authentifizierungs-Cookies
        1. Nutzeridentität: Diese Cookies sorgen dafür, dass Nutzer nur ihre eigenen Informationen sehen. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        2. Personalisierungs-Cookies: Speichern die vom Nutzer gewählte Sprache und bieten entsprechende Optionen an. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        3. Mobil: Wenn der Nutzer die Seite über ein mobiles Gerät besucht, dienen sie dazu, je nach Bedarf die Hauptwebsite oder eine mobile Version ohne Flash anzuzeigen. Die Quellseite wird gespeichert, um die Präferenzen des Nutzers besser zu verstehen. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
        4. Flash-Cookies: Aktivieren die Wiedergabe von Audio- und Videoinhalten. Über die Browsereinstellungen können sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
      9. Nachverfolgung von Besuchen der Nutzer auf der Website / Ermöglichung der Nutzung des Warenkorbs / Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website / Analyse der Websitenutzung / Betrugsprävention und Erhöhung der Sicherheit der Website / Personalisierung der Website für jeden Nutzer / Anzeige interessenbasierter Werbung für bestimmte Nutzer / Festlegung weiterer Zwecke.
      10. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen. Zum Beispiel:
        1. In Internet Explorer (Version 10) können Sie Cookies mithilfe der Überschreibungsfunktion blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und anschließend auf „Erweitert“ klicken;
        2. In Firefox (Version 24) können Sie sämtliche Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken, dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für die Chronik verwenden“ wählen und das Häkchen bei „Cookies von Websites akzeptieren“ entfernen; und
        3. In Chrome (Version 29) können Sie sämtliche Cookies blockieren, indem Sie über das Menü „Anpassen und Steuern“ zu „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ gehen und unter „Cookies“ die Option „Speichern von Daten für alle Websites blockieren“ auswählen.
        4. Das Blockieren sämtlicher Cookies beeinträchtigt die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
        5. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen. Zum Beispiel:
        6. In Internet Explorer (Version 10) müssen Sie die Cookie-Dateien manuell löschen (Anleitungen finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/278835);
        7. In Firefox (Version 24) können Sie Cookies löschen, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“ und „Datenschutz“ klicken, „Benutzerdefinierte Einstellungen für die Chronik verwenden“ auswählen, dann auf „Cookies anzeigen“ und anschließend auf „Alle Cookies entfernen“ klicken;
        8. In Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie über das Menü „Anpassen und Steuern“ zu „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“ gehen, die Option „Cookies und andere Websitedaten löschen“ wählen und auf „Browserdaten löschen“ klicken;
        9. Das Löschen von Cookies wird die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites einschränken.
  27. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
    1. Das Unternehmen kann die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie tritt an dem Tag in Kraft, an dem sie der betroffenen Person auf irgendeine Weise zur Verfügung gestellt wird.