Garantiebedingungen
-
GARANTIEBEDINGUNGEN UND ANWENDUNGEN;
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Lieferdatum der Ware und beträgt 2 (zwei) Jahre. Das gesamte Produkt, einschließlich aller Teile, unterliegt der Garantie unseres Unternehmens. Bei Produkten mit mehreren Teilen beginnt die Garantiezeit mit dem Lieferdatum des letzten Teils.
- Sofern nicht anders angegeben, stehen alle Produkte unter der Garantie des Herstellers. Damit die Garantiebedingungen gültig sind, überprüfen Sie das Produkt unbedingt bei der Lieferung. Wenn Sie einen Schaden feststellen, lassen Sie ein Protokoll erstellen und nehmen Sie das Produkt nicht an. Änderungen am Produkt, Verformungen oder die Beeinträchtigung des Originaldesigns fallen nicht unter die Garantie.
- Im Falle eines Defekts des Produkts/der Produkte während der Garantiezeit wird die Reparaturzeit der Garantiezeit hinzugerechnet.
- Tritt während der Garantiezeit ein Defekt auf, wird die Reparaturzeit der Garantiezeit hinzugefügt. Die Reparaturdauer darf 20 Arbeitstage nicht überschreiten. Diese Frist beginnt mit dem Datum der Meldung des Defekts an die autorisierte Servicestelle oder, falls keine Servicestelle vorhanden ist, an den Verkäufer, Händler, Vertreter, Importeur oder Hersteller. Der Verbraucher kann die Mängelmeldung per Telefon, Fax, E-Mail, Einschreiben mit Rückschein oder auf ähnliche Weise vornehmen. Im Streitfall liegt die Beweislast jedoch beim Verbraucher. Wird der Defekt während der Garantiezeit innerhalb von 20 Arbeitstagen nach Übergabe an die autorisierte Servicestelle oder den Verkäufer nicht behoben, ist der Hersteller oder Importeur verpflichtet, dem Verbraucher bis zum Abschluss der Reparatur ein anderes Produkt mit ähnlichen Eigenschaften zur Verfügung zu stellen.
- Damit der KÄUFER während der Garantiezeit Reparatur- oder Instandhaltungsleistungen in Anspruch nehmen kann, muss er sich telefonisch an die VERBRAUCHERHOTLINE unter 505 422 08 14 wenden oder sein Anliegen schriftlich und mit Bildern an die Hauptadresse des VERKÄUFERS per Fax, E-Mail, Einschreiben mit Rückschein o. Ä. übermitteln.
-
Der VERKÄUFER wird entsprechend den Kundenanfragen wie folgt vorgehen;
- Über einen autorisierten Service oder eine Kundendienststelle, die über das vom TÜRKISCHEN HANDELSMINISTERIUM ausgestellte ZERTIFIKAT FÜR DEN KUNDENDIENST (2022/61490) verfügt, wird zunächst festgestellt, ob am betreffenden Produkt ein Defekt vorliegt.
- Wird ein Defekt festgestellt (Herstellung, Transport, Montage, benutzerbedingt), so liegt die Entscheidungsbefugnis bei dem vom ZERTIFIKAT FÜR DEN KUNDENDIENST (SSH) des VERKÄUFERS autorisierten Service oder der entsprechenden Stelle.
- Die SSH-Stelle trifft möglicherweise nicht für jede Beschwerde eine Defektentscheidung. Bei Beschwerden, bei denen keine Defektentscheidung getroffen wurde, kann der KÄUFER keine Ansprüche aus der Garantie geltend machen, wie z. B. aus der Klausel „3-malige Wiederholung des Defekts innerhalb eines Jahres“.
-
Für Produkte, die als „Defekt“ eingestuft und von der GARANTIE abgedeckt sind, eröffnet der VERKÄUFER einen Defektfall und kann entscheiden:
- Reparatur der Ware/des Produkts am Standort des KÄUFERS,
- Reparatur der Ware/des Produkts im regionalen Geschäft oder Lager des VERKÄUFERS,
- Reparatur der Ware/des Produkts in den Produktionsstätten des VERKÄUFERS. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, diese Entscheidung umzusetzen.
-
Wahlrechte des Verbrauchers: Wenn festgestellt wird, dass die Ware mangelhaft ist, kann der Verbraucher:
- den Austausch der mangelhaften Ware gegen eine mangelfreie verlangen, sofern möglich. Der Verkäufer ist verpflichtet, diesem Wunsch nachzukommen,
- die Ware behalten und eine Minderung des Kaufpreises im Verhältnis zum Mangel verlangen,
- die kostenlose Reparatur der Ware verlangen, wobei alle Kosten vom Verkäufer zu tragen sind, sofern dies keine unverhältnismäßigen Kosten verursacht.
- Wenn die Ware/die Produkte während der GARANTIEZEIT aufgrund von Material-, Arbeits- oder Montagefehlern einen Defekt aufweisen, wird die Reparatur vom VERKÄUFER kostenlos und ohne Berechnung von Arbeitskosten oder Ersatzteilkosten durchgeführt.
- Der KÄUFER ist verpflichtet, die Ware/die Produkte gemäß den im GARANTIESCHEIN angegebenen „GEBRAUCHS- UND REINIGUNGSHINWEISEN“ zu verwenden. Der VERKÄUFER haftet nicht für Defekte oder Verformungen, die auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind. Der VERKÄUFER verpflichtet sich, solche Defekte während der GARANTIEZEIT gegen Gebühr zu beheben.
-
Wenn die Ware/die Produkte gemäß den Garantiebedingungen und der Bedienungsanleitung verwendet werden und während der Garantiezeit ein Defekt:
- sich innerhalb eines Jahres dreimal wiederholt,
- die Nutzung der Ware dauerhaft unmöglich macht,
- die maximal zulässige Reparaturzeit überschreitet,
- oder in einem vom Verkäufer erstellten Bericht als irreparabel festgestellt wird, kann der KÄUFER den kostenlosen Austausch der Ware, die Rückerstattung des Kaufpreises oder eine Minderung des Kaufpreises im Verhältnis zum Mangel verlangen. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, diesem Anspruch nachzukommen.